Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Juni

Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
Veröffentlicht am
Imago des Roten Pappelblattkäfers
Imago des Roten PappelblattkäfersThomas Lohrer
Roter Pappelblattkäfer auch an Weiden Ab Mai/Juni treten an Weiden und Pappeln die Imagines des Roten Pappelblattkäfers auf ( Chrysomela populi ), die zuvor in der Bodenstreu den Winter überdauert haben. Die schwarzen Käfer erreichen eine Größe von etwa 10 mm und haben auffällig rot gefärbte Flügeldecken, die nur an ihrer Spitze an der Naht dunkel gefärbt sind. Ihr Fraßschaden reduziert sich meist auf den Blattrand, auch bevorzugen die Käfer eher die Blätter junger Bäume oder die von Stockausschlägen. Aus den von den Weibchen blattunterseits abgelegten, häufig orange gefärbten Eiern schlüpfen die Larven. Sie vollführen einen Schabefraß, der sich später auch zu einem deutlichen Skelettierfraß ausweiten kann. Die jungen Larven sind noch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: