Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beste Zeit für Gehölzkontrolle

Die laublose Zeit sollte genutzt werden, um die Gartengehölze bequem auf kritische Situationen im Ast- und Stammbereich zu kontrollieren; mit zunehmender Belaubung können solche Alarmsignale schnell aus dem Blickfeld geraten. Es sollte insbesondere auf mechanische Beeinträchtigungen als auch auf Veränderungen in der Struktur des Rindengewebes geachtet werden.
Veröffentlicht am
Einseitig eingewachsene Drahtbindung an Stämmchen
Einseitig eingewachsene Drahtbindung an StämmchenJochen Veser
Aus unterschiedlichen Gründen kann es notwendig sein, den Wuchs von Gehölzen durch das Anbinden von Ästen zu korrigieren. In Hausgärten werden regelmäßig auch Spielgeräte oder andere Gegenstände an Gehölzen fixiert. Hier werden oft ungeeignete Materialien verwendet und diese ast- oder stammumfassend montiert. Mit dem jährlichen Dickenzuwachs der betroffenen Äste oder Stämme kommt es bei fehlender Kontrolle aber zwingend zum Einwachsen der mechanischen Fixierungen. Das vitale Gehölz versucht zwar, den störenden Fremdkörper zu überwachsen, was bei einseitig anliegenden linearen Materialien meist gelingt und die Versorgung des Gehölzes kaum behindert. Insbesondere bei kreisförmigen Fremdkörpern kommt es dagegen meist zum Absterben des über...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: