Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Franks Staudentipp

Hakonechloa macra ‘Aureola‘

Das Japangras mit dem schwer aussprechbaren Namen Hakonechloa hat sich zu einer Art Allzweck-Geheimwaffe der Gartengestaltung entwickelt. Bei Hakonechloa macra ‘Aureola‘ handelt es sich um eine panaschierte Auslese dieser Art aus der Familie der Süßgräser ( Poaceae ).

Veröffentlicht am
privat
Die Blüte, welche grünlich, dann im Aufblühen hellgelb ist und knapp über dem Horst steht, ist leicht zu vernachlässigen. Dafür ist der sommergrüne Horst umso attraktiver. Im Frühjahr ist der Austrieb grünlich-gelb gestreift (panaschiert) und im Herbst bezaubert es manchmal durch eine bronzefarbene Herbstfärbung. Die leicht überhängenden Halme wirken sehr elegant und zerbrechlich. Die kurzen, aber sehr stabilen Rhizome lassen den Horst auf bis zu 50 cm heranwachsen. Optimaler Standort ist der Gehölzrand (GR/Fr/St2-3b abs-hs, Lebensbereiche siehe dega3497 ). Das Gras ist für waldähnliche Situationen in halbschattigen bis schattigen Bereichen gut geeignet. Auch in Innenhöfen und sogar in Pflanzkübeln ist es ausdauernd. Die Pflanze hellt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate