Baum des jahres 2019
Ulmus laevis, die Flatter-Ulme
Sie liebt feuchte Böden, trotzt mehrere Monate dem Hochwasser und kommt auch mit dem trockenwarmen Stadtklima zurecht – die Flatter-Ulme ( Ulmus laevis ) ist ein Baum mit hoher Standortamplitude. Gibt man ihr die Möglichkeit, schlägt sie vielerorts Wurzeln. Dennoch ist ihre Existenz hierzulande bedroht. In den letzten zwei Jahrhunderten nahm der natürliche Lebensraum der Flatter-Ulme immer mehr ab.
- Veröffentlicht am

Über hundert Jahre ist es her, dass eine der dramatischsten und bis heute andauernden Baumkrankheiten in Nordwesteuropa ihren Anfang nahm: die Holländische Ulmenkrankheit. Der Erreger, ein mikroskopisch kleiner Pilz namens Ophiostoma ulm i, eingeschleppt mit Hölzern aus dem ostasiatischen Raum, sorgt in den Wasserleitungsbahnen der Ulmen für Verstopfungen. Als Folge vertrocknen zunächst die einzelnen Kronenäste und schließlich die gesamte Baumkrone. 1925 erreichte die Epidemie Deutschland und breitete sich von dort bis Mitte der Dreißigerjahre in ganz Europa bis zum Ural aus. Über eine Schiffsladung von Ulmenholz überquerte der Pilz den Atlantik und verschonte auch die Ulmen in Nordamerika nicht. Als man schon glaubte, dass die Epidemie...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo