Raumbildung und vertikale Begrünung
Berankte Konstruktionen
Klar definierte Raumbildungen in Garten und Freiraum sind nicht nur mit Bäumen und Hecken, sondern auch mit berankten Konstruktionen möglich. Gerade dort, wo für eine Baumpflanzung kein ausreichender Wurzelraum zur Verfügung steht, aber üppiges Grün gewünscht wird, bieten sich berankte Konstruktionen als Gestaltungsmittel an.
- Veröffentlicht am

Günter Mader Einfache Rankgerüste sind jedem Gärtner ein vertrautes Element. Stangenbohnen, Erbsen, Tomaten und andere Gemüsearten werden an mehr oder weniger improvisierten Konstruktionen gezogen. Auch für Wicken, Prunkwinden und andere Einjährige werden aus Bambusstöcken oder Drahtgeflechten Kletterhilfen gebaut. Im Wein- und Hopfenanbau errichtet man ebenfalls Rankgerüste, oft mit erheblichem Aufwand. Architekten und Gartenarchitekten haben offensichtlich eine besondere Vorliebe für derartige Konstruktionen, und solide gebaute Rankgerüste aus Stahlprofilen haben in der Freiraumplanung eine große Bedeutung. Sie kommen insbesondere dort zum Einsatz, wo zwar ein üppiges Grünvolumen gewünscht wird, aber für eine Baum- oder Heckenpflanzung...