Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vertikale Begrünung

Kahle Wände werden grün

Die Forderung nach mehr Grünflächen ist auch in dicht bebauten Städten durchaus realisierbar – nicht nur horizontal, sondern auch vertikal. Fassaden und Wände gibt es zur Genüge, und diese lassen sich mit den heutigen Systemen auch nachträglich problemlos begrünen.
Veröffentlicht am
 Biomura heißt das System von Helix, mit dem der Anbieter aus Kornwestheim Stauden und Gräser an die Fassade bringt.
Biomura heißt das System von Helix, mit dem der Anbieter aus Kornwestheim Stauden und Gräser an die Fassade bringt. Systemanbieter
Immer mehr Menschen wohnen in Städten. Hier entstehen häufig sogenannte Wärmeinseln mit bis zu 10 °C höheren Temperaturen als in ländlicher Umgebung sowie mit Schadstoffen belasteter Luft. Hier kommen die einmaligen Fähigkeiten der Pflanzen gerade recht. Sie produzieren Sauerstoff, senken die Temperaturen und reinigen die Luft. Aber Platz ist knapp bemessen in urbanen Räumen – so heißt es zumindest. In der Horizontalen stimmt das, aber warum nicht einfach auf die Vertikale ausweichen? Fassadenbegrünung heißt das Zauberwort, ein enormes, noch immer weitgehend ungenutztes Potenzial für bedeutend mehr Lebensqualität. Doch wie bringt man Pflanzen so an die Fassaden, dass sie ästhetisch, bauphysikalisch und mikroklimatisch möglichst effizient...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate