Gebietseigene Gehölze
Das Gesetz gilt – auch wenn es umstritten ist
Dieser Beitrag ging aus einem Vortrag hervor, den Dr. Frank Schoppa, Verbandsgeschäftsführer des Landesverbands Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB), auf der Messe Florum Anfang September 2021 in Ellerhoop hielt. Mit dem Thema müssen sich alle befassen, die außerhalb des Siedlungsraums Pflanzen verwenden. Hier ist seit 1. März 2020 nur noch gebietseigene Ware erlaubt.
- Veröffentlicht am

Grundlage für die gesetzliche Regelung ist es, die Unterschiede zwischen den Populationen einer Art sowie die Begriffe zum Sachverhalt zu verstehen. Die innerartliche genetische Vielfalt entsteht durch Mutationen und Selektion aufgrund des Einflusses der Umwelt in einem Raum (Verbreitungsgebiet) auf die Reproduktionsleistung. Dabei wird die Art als Anzahl von Populationen in einem Raum definiert, deren Individuen Nachkommen erzeugen können. Die Selektion verläuft in Räumen unterschiedlich – abhängig von den jeweiligen Umweltbedingungen. So entsteht in den Populationen der Art im Verbreitungsgebiet mit der Zeit eine gewisse genetische Differenzierung (Unterschiedlichkeit). Populationen einheimischer Baum- und Straucharten weisen eine...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo