Gehölze für den Klimawandel
Das sind die Sträucher der Zukunft
Der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf die Wälder und das öffentliche Grün (Straßenbäume) aus, sondern beeinflusst auch die Pflanzenverwendung im Privatgarten. In Bezug auf Stauden, die selten älter als 20 Jahre werden, fällt die Anpassung leicht. Da rücken in Zukunft die Arten aus anderen Lebensbereichen in den Vordergrund. Schwieriger ist es hingegen bei den Gehölzen, die meist mehrere Jahrzehnte alt werden. Da ist eine vorausschauende Planung erforderlich.
- Veröffentlicht am

Die Auswirkungen des Klimawandels sind im unterfränkischen Veitshöchheim besonders deutlich spürbar. Das zeigen die Klimadaten aus Würzburg eindrucksvoll. Während der Jahresdurchschnitt (1961 bis 1990) bei sieben Hitzetagen (Tageshöchsttemperatur von mindestens 30 °C) lag, waren es in den außergewöhnlich heißen Sommern der letzten Jahre 31 Tage (2015), 36 Tage (2018), 27 Tage (2019) und 15 Tage (2020). Die Niederschlagssummen in der Vegetationsperiode von April bis Oktober hatten in den vier genannten Jahren bei lediglich 220 bis 306 mm gelegen. Viele beliebte Ziersträucher wie Deutzien, Pfeifensträucher, Forsythien, Weigelien, Magnolien, Hortensien oder Schneeball sind den Lebensbereichen „7 Gehölze kühl-feuchter Wälder“ (7.2, 7.3, 7.4);...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo