Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hopfenzapfengallen an Eichen

Veröffentlicht am
Ananasartige
 Gallen an Eichen, die optisch an einen Zapfen erinnern, werden durch die Eichenrosengallwespe verursacht.
Ananasartige Gallen an Eichen, die optisch an einen Zapfen erinnern, werden durch die Eichenrosengallwespe verursacht.© Thomas Lohrer
Thomas Lohrer Eichen werden sehr gerne von den unterschiedlichsten Gallenbildnern besiedelt. Hierzu gehört auch die Eichenrosengallwespe ( Andricus foecundatrix ), wobei sie nur eine von rund 120 Gallwespenarten an der Eiche repräsentiert. Die im zeitigen Frühjahr schlüpfenden Weibchen legen ihre Eier in die männlichen Blütenknospen ab, die sich innerhalb weniger Wochen zu unscheinbaren, nur 2 bis 3 mm kleinen Staubblütengallen mit darin lebenden Larven entwickeln. Etwa im Juni schlüpft eine zweigeschlechtliche Generation, deren begattete Weibchen ihre Eier dann in die Seiten- und Endknospen von bevorzugt Stiel-, Trauben- oder Flaumeiche ablegen. Diese Knospen erfahren eine deutliche Wandlung und bilden sich zu einem der weiblichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate