Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Häufige Krankheiten und Schädlinge am Holunder

Veröffentlicht am
Die Holunderblattlaus bildet an den Trieben dichte, auffällige Kolonien aus.
Die Holunderblattlaus bildet an den Trieben dichte, auffällige Kolonien aus.© Thomas Lohrer
Thomas Lohrer Die Zahl der Krankheiten und Schädlinge am Holunder ( Sambucus nigra ) ist mit Blick auf das öffentliche Grün vergleichsweise überschaubar. Mit zu den häufigsten gehören die Holunderblattlaus, die Holunder-Gallmilbe, die Cercospora-Blattfleckenkrankheit sowie das Judasohr. Für die rund 20 bekannten Raupen am Holunder sei exemplarisch nur der auch von anderen Gehölzen bekannte Goldafter genannt. Holunderblattlaus Die Holunderblattlaus, Aphis sambuci , gehört zu den wirtswechselnden Blattlausarten und bildet nur im Frühjahr am Holunder größere Kolonien an den Trieben und Blättern. Die dunkel gefärbten, etwa 2 bis 3 mm großen Tiere scheiden Honigtau aus, zudem kräuseln sich die Blätter, Triebspitzen können sogar absterben....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate