Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hausgarten

Spiel trifftklare Formen

Spiel und Spaß müssen in stylischen Gärten nicht außen vor bleiben. Das zeigt ein von den Bäumlern gestalteter Familiengarten am Fuß der Schwäbischen Alb. Landschaftsgärtner und Pflanzenexperte Norbert Mückschel erklärt, wie er beide Aspekte kombiniert hat.
Veröffentlicht am
Die Kinder lieben den Schattenplatz unter der Hainbuche.
Die Kinder lieben den Schattenplatz unter der Hainbuche.die bäumler
Sandkasten und Spielgeräte – vielleicht noch in knallbunten Farben – passen nicht so richtig ins wohlgeordnete Bild des gestylten Gartens. Die Mehrzahl der Gärten, die sich durch ein stimmiges minimalistisches Gestaltungskonzept auszeichnen, bieten oft wenig Raum für die vielfältigen Bedürfnisse von Kindern. Also besser auf den Sandkasten verzichten und die Kinder lieber mit Tablet oder Handy spielen lassen? Das muss nicht sein! Das Beispiel eines Familiengartens am Fuß der Schwäbischen Alb zeigt, dass sich die Ansprüche der Kinder in eine minimalistische Gartengestaltung integrieren lassen. Versteckte Spielelemente Der Wohngarten liegt auf der Rückseite des Hauses. Zentrum dieses Gartenraums ist eine geräumige Terrasse aus großformatigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate