Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versickerung, Rückhaltung, Nutzung

Mit Regenwasser bewusst umgehen

Die Versiegelung nimmt weiter ungebremst zu. Zeitgleich sorgt die Klimaveränderung für Extremwetterereignisse. Deshalb wächst die Bedeutung unterirdischer Wasserbehandlung. Angela Reißenweber hat sich für uns umgesehen, was der Markt an Retentions- und Vorbehandlungssystemen hergibt.
Veröffentlicht am
Die Rigolentunnel-MC3500 von Birco speichern große Wassermengen zwischen.
Die Rigolentunnel-MC3500 von Birco speichern große Wassermengen zwischen.Hersteller
Regenwasser hat die Richtung geändert – nicht gerade bergauf, aber weg vom Kanal und hin zu Gebäuden und Grundstücken, so wie es die WGH-Novelle (Wasserhaushaltsgesetz) vom 1. März 2010 fordert. Voraussetzung ist ein dezentrales Entwässerungskonzept, das nicht nur Erschließungskosten spart, sondern in jedem Fall den kleinräumigen Naturkreislauf des Wassers verbessert. Sammeln und Zurückhalten (oder Retention, von lat. retinere ) ermöglichen mehrere dezentrale Bewirtschaftungsmethoden, die gemäß dem technischem Regelwerk DWA-A 102/BWK-A 3 mit hoher Wahrscheinlichkeit ab 2019 in Deutschland Voraussetzung für Baugenehmigungen sein werden: die verzögerte Ableitung, die Versickerung und zunehmend auch die Verdunstung. Neu ist dann, dass alle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: