Natursteinlexikon Setzhammer (Steinbearbeitung)
Für das bereits erläuterte „Zurichten“ gibt es eine Vielzahl an Hämmern, die verschiedene Namen haben können. Trotz allem wollen wir hier eine Art Vereinheitlichung wagen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Für das bereits erläuterte „Zurichten“ gibt es eine Vielzahl an Hämmern, die verschiedene Namen haben können. Trotz allem wollen wir hier eine Art Vereinheitlichung wagen.
Wenn es wirklich richtig grob zugeht, sprich der Steinmetz vom Zurichten. Bei diesem Arbeitsschritt geht es darum, relativ viel Material bei relativ großer Toleranz und möglichst wenig körperlichem Aufwand zu entfernen.
Nachdem nun diverse, teilweise sehr spezielle Werkzeuge für die Bearbeitung von Naturstein behandelt wurden, kommen wir wieder zu Werkzeugen für die etwas grobere Verwendung, also dem rustikalen Zurichten von Naturstein. Ein wunderbarer Vertreter dieser Sorte ist das Spalteisen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo