Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Rasenpflege

    • DEGA GALABAU Ausgabe 03/2024

      Buchs Gartenpflege Nutzfahrzeuge Pflanzenverwendung Rasenpflege

      Nutzfahrzeuge: Die neuen 7,5-Tonner Dienstleitung: Gartenpflege aufwerten Porträt: Karl Walker GmbH in Sindelfingen Buchsbaum: Alternativen zum wichtigen Formgehölz

      Veröffentlicht am
    • Der Overseeder von Billy Goat im Leistungstest beim DEGA-Technikautor Ekkehard Musche. Sehr vorteilhaft fand der Kollege, dass die Maschine einen Rückwärtsgang hat.

      Nachsaat Frisches Finish für den wintermüden Rasen

      Ansaat Grünflächenpflege Rasen Rasenpflege

      Wenn das Wetter mitspielt, kommt in den nächsten Wochen der erste Schwung an Arbeit auf euch Rasenpfleger zu, nämlich das Vertikutieren und, sofern notwendig, eine professionelle Nachsaat. Mit eigens hierfür konstruierten Nachsaatmaschinen klappt das ausgezeichnet. Aber auch gewöhnliche...

    •  Planung ist das A und O bei Bewässerungsanlagen.

      Bewässerung Die Regenmacher

      Bewässerung Freiraumgestaltung Gartenpflege Rasenpflege

      Die automatische Bewässerung reicht von Regnern, die von Hand eingeschaltet werden, bis zu smarten Systemen, die automatisch dann bewässern, wenn es nötig ist. Wie alle Technik ist eine Beregnungsanlage nur so gut wie der, der sie geplant und installiert hat. Je komplexer das System, desto mehr...

    • Ob Grünfläche oder Privatgarten – eine Web-basierte Steuerung kann Bewässerung einfacher und gezielter machen.

      Leichter steuern übers Internet Automatische Bewässerung für Gärten und Grünflächen

      Bewässerung Digitalisierung & Software Rasenpflege

      Was auf Golf- und Sportplätzen schon lange Standard ist, kommt nun in Gärten und Grünflächen an: die Internet-basierte Bewässerungssteuerung. Sie ist Teil des „Smart Gardening" mit Mährobotern und gesteuerter Beleuchtung. Was bietet der Markt, was sind Vor- und Nachteile?

    • Autor Ekkehard Musche beim Test des Cub-Cadet-Modells

      Akkuaufsitzmäher Schon profitauglich?

      Akkutechnik Mäher Rasenpflege Testbericht

      Die Akkutechnik schreitet voran und erobert immer mehr Maschinengattungen, zum Beispiel Aufsitzrasenmäher. Technikfachmann Ekkehard Musche hat mehrere Modelle auf Profitauglichkeit untersucht. Das Urteil fällt grundsätzlich positiv aus, zudem können Anhängerkupplungen dem innerbetrieblichen...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Frontmäher Null Wendekreis, hundert Prozent Leistung

      Grünflächenpflege Mäher Marktübersicht Rasenpflege

      Bei den Nullwendekreis-Mähern (Zero-Turn-Mäher) ist in den vergangenen zwölf Monaten viel passiert. Anlass genug, genauer hinzuschauen, welchen Nutzen die Neuentwicklungen bringen.