Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buschholzhackmaschinen

Neue Sicherheitstechnik zertifiziert

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die schweren Unfälle, die bei der Bedienung von Buschholzhackern auftraten, sollen in Zukunft durch RFID-Technologie verhindert werden. Eine damit ausgestattete Maschine wurde bereits erfolgreich beim Grünflächenamt der Stadt Bochum getestet. Der Sicherheitsgewinn wurde dort von allen Mitarbeitern positiv bewertet, der Arbeitsablauf wurde dabei nicht behindert. Die berührungslos wirkende Schutzeinrichtung wird im Trichter der Maschine eingebaut. Sie erzeugt ein elektromagnetisches Schutzfeld, das so eingestellt ist, dass der Benutzer des Hackers sofort erkannt wird, sobald er sich mit dem Kopf in den Trichter zu weit hineinbeugt – die Einzugswalze schaltet dann sofort ab. Aber nicht nur neue Hacker können mit der neuen Sicherheitstechnik betrieben werden, auch Altgeräte können nachgerüstet werden. Die Gartenbau-Berufsgenossenschaft stellt die neue Sicherheitstechnik auf der demopark am Stand AH-28 vor.

GBG

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren