Azubis gestalten eigenen Schulhof
- Veröffentlicht am
Ein besonders praxisnahes Projekt haben die angehenden Landschaftsgärtner am Herwig-Blankertz-Berufskolleg in Recklinghausen gestartet. Die Auszubildenden der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau begannen in einer Projektwoche mit der Neugestaltung des Schulgartens auf ihrem neuen Schulgelände.
Im letzten Jahr war das Berufskolleg in das neue Gebäude gezogen, dazu gehört auch ein gut 1000m² großer Schulgarten.
Vom 11. bis zum 15. Mai legten rund 70 Azubis des 3. Lehrjahres Musterflächen aus Platten, Pflaster und Klinkerbelägen, bauten zu Übungszwecken einen Sandkasten und stellten ein Gerätehaus auf. Baustoffe und Baugeräte wurden von Zulieferern und GaLaBau-Firmen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Als Planvorgabe für die Gestaltung diente ein durch die Fachlehrer erstellter Ausführungsplan, der jedoch bewusst keine Angaben zur Entwässerung und zu Höhenpunkten machte. Nach der Projektwoche konnte der Schulhof zwar noch nicht fertiggestellt werden, die Fortführung der Arbeiten in Einzelprojekten ist jedoch geplant. Schüler aus anderen Jahrgängen werden dann beispielsweise Themengärten anlegen und die Pflanzarbeiten ausführen.
Basqué/Red
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.