Zwei Nürtinger GaLaBau-Betriebe bei den Standpreisen vorne
- Veröffentlicht am
„Nutzgarten trifft Gartenkultur“ lautete das Motto der „GardenLife 2009“, die vom 21. bis zum 24. Mai in der Reutlinger Pomologie stattfand. Erstmals wurde neben dem Publikumspreis auch ein Fachpreis an den besten Garten- und Landschaftsbau-Betrieb vergeben.
Den „Spatenmann 2009“ für die beste Standgestaltung gewann das Nürtinger GaLaBau-Unternehmen Albrecht Bühler Baum und Garten vor dem ebenfalls in Nürtingen ansässigen Betrieb „Die Bäumler“. Der Siegergarten „Gartenräume zum Wohlfühlen“ ist gleichzeitig die Meisterarbeit von Gartenplaner Eric Proisy an der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim. „Mauern stehen oft für etwas Trennendes“, so Proisy. „Aber gerade unsere regionalen Weinbergsmauern haben einen stützenden und beschützenden Charakter.“ Diesen Gedanken führte Proisy in seiner Planung konsequent fort und schuf mit einer Mischung aus „Stehmauern“ und „Sitzmauern“ einen Messestand mit offenem Charakter – aber auch mit geschützten Rückzugsmöglichkeiten an einer behaglichen Feuerstelle. Dieses innovative Konzept punktete auch bei der Jury. Der Vizepräsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg, Thomas Heumann: „Uns hat vor allem die handwerkliche Qualität in Kombination mit einem stimmigen Gesamtkonzept überzeugt.“
Text und Bild: Mensen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.