Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FGL Hamburg

Haus des Landschaftsbaus mit Sommerfest eingeweiht

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hamburg hat seine neue Geschäftsstelle und Ausbildungsstätte am 12. Juni mit einem großen Sommerfest eingeweiht. Hamburgs Stadtentwicklungs- und Umweltsenatorin Anja Hajduk taufte das Gebäude im Hellgrundweg 45 bei den Hamburger Sportarenen zum „Hamburger Haus des Landschaftsbaus“ (HHL).

Das HHL ist das neue Herz des Hamburger Fachverbands. In dem Holzrahmenbau auf Niedrigenergie-Standard mit Dachbegrünung und Solarnutzungsoption kommt endlich zusammen, was zusammengehört: Überbetriebliche Ausbildungsstätte und Geschäftsstelle der Hamburger Experten für Garten und Landschaft vereinen ihre Arbeitsbereiche auf rund 500 m² Nutzfläche. Das Gebäude und die neugestalteten Außenanlagen wurden ohne Beihilfen der Stadt finanziert. Der Bau kostete rund 700000 €, etwa 200000 € zahlte der Verband für ein Erbbaurecht an die Stadt Hamburg. FGL

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren