Peter-Joseph-Lenné-Preis 2010: Jetzt Projekte einreichen
Der Peter-Joseph-Lenné-Preis wird seit 1965 vom Land Berlin ausgelobt und gilt als weltweit größter Ideenwettbewerb für den Nachwuchs im Bereich der Landschaftsarchitektur, Architektur und Kunst. Für den Wettbewerb 2010 werden nun Projektvorschläge für die Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung gesucht.
- Veröffentlicht am
Aufgerufen werden die zuständigen Verwaltungen in Bundesländern, Landkreisen, Städten und Kommunen, Mitarbeiter der Hochschulen und Ausbildungsstätten der Landschaftsarchitektur, Fachverbände und Landschaftsarchitekten, Projekte und Vorhaben für den Peter-Joseph-Lenné-Preis 2010 einzureichen. Das Lenné-Verfahren bietet Städten, Kommunen, Landkreisen und Gemeinden den Vorteil, wichtige Vorhaben ohne Einsatz aufwändiger Mittel durch den internationalen Nachwuchs bearbeiten zu lassen und neue Impulse für die Gestaltung des städtischen oder ländlichen Raums zu erhalten.
Im Lenné-Preisverfahren werden jeweils drei Aufgaben aus Berlin, den deutschen Bundesländern und dem Ausland gestellt. Die Aufgaben besitzen unterschiedliche Maßstabsebenen und reichen von der Objektplanung (Landschaftsarchitektur) bis zur übergreifenden räumlichen Planung (Grünordnung, Landschaftsplanung). Von besonderer Bedeutung ist die Pflanzenverwendung.
Die Organisatoren des Wettbewerbs freuen sich auf Ihre Projektvorschläge inklusive einer kurzen Erläuterung der Aufgabe mit Plan! Abgabefrist ist der 30. November 2009. PR
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage bei der Grün Berlin GmbH unter der E-Mail: b.riese@gruen-berlin.de
Im Lenné-Preisverfahren werden jeweils drei Aufgaben aus Berlin, den deutschen Bundesländern und dem Ausland gestellt. Die Aufgaben besitzen unterschiedliche Maßstabsebenen und reichen von der Objektplanung (Landschaftsarchitektur) bis zur übergreifenden räumlichen Planung (Grünordnung, Landschaftsplanung). Von besonderer Bedeutung ist die Pflanzenverwendung.
Die Organisatoren des Wettbewerbs freuen sich auf Ihre Projektvorschläge inklusive einer kurzen Erläuterung der Aufgabe mit Plan! Abgabefrist ist der 30. November 2009. PR
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage bei der Grün Berlin GmbH unter der E-Mail: b.riese@gruen-berlin.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.