Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rain am Lech

Grünprojekt endet mit Rekordbesucherzahl

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Entente florale, Wendebourg (2)
Artikel teilen:

Die „Natur in Rain“ ging am 23. August mit einem Besucherrekord zu Ende: 342 510 Gäste – eine Zahl, die die Erwartungen der Veranstalter bei Weitem übertraf und die kleine Gartenschau zur bislang erfolgreichsten „Natur in der Stadt“ in Bayern macht. Für die „Natur in Kitzingen 2011“, der Nachfolgerin des Grünprojekts in Rain am Lech, liegt die Messlatte damit besonders hoch.

Wichtiger als die Besucherzahlen der letzten 12 Wochen ist jedoch die Frage, was von der Gartenschau bleibt. In den Wallgärten werden alle dauerhaften Anlagen erhalten bleiben. Der Freche Staudengarten, der Schlossweiher, die Leutnantschanze, der Schlossgarten, die Spiel- und Veranstaltungswiese, der große Spielplatz und die Streuobstwiesen. Die Parkanlage wird nach der Gartenschau für den Rückbau rund 14 Tage geschlossen bleiben. Ab Mitte September sind die Wallgärten wieder frei zugänglich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren