Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internet

Onlinestellenbörsen immer beliebter

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Red
Artikel teilen:

Die Jobsuche per Internet wird in Deutschland immer beliebter. Im dritten Quartal 2009 verzeichneten die Onlinejobbörsen nach Angaben des Hightechverbands BITKOM in Deutschland über 23 Mio. Besuche. Das ist ein Anstieg um 28 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. 94 % aller Unternehmen in Deutschland schreiben offene Stellen inzwischen im Internet aus.

Der mit Abstand größte Stellenmarkt im Internet ist die Onlinejobbörse der Bundesagentur für Arbeit. Im dritten Quartal besuchten 7,9 Mio. Nutzer die Stellenbörse der staatlichen Arbeitsagentur – ein Zuwachs von 11 %.

Der Vorteil der Onlinejobbörsen liegt auf der Hand. Zum einen überzeugen sie durch Aktualität: Einträge sind jederzeit möglich, sodass neue Stellen sofort verfügbar sind. Darüber hinaus ermöglichen die Stellenbörsen im Internet eine sehr zielgenaue Suche nach Art der Tätigkeit, Anforderungen an die Qualifikation und dem Arbeitsort.

Mittlerweile gibt es auch für die grüne Branche spezielle Stellenbörsen im Internet. Der Ulmer-Verlag betreibt beispielsweise das Onlineportal http://www.gruener-stellenmarkt.de. Hier können Stellenangebote und -gesuche kostenlos eingetragen werden und auf Wunsch auch in die Printobjekte des Verlags überführt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren