Projekt untersucht wildes Wurzelwachstum
- Veröffentlicht am
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert mit knapp 52000 € ein Forschungvorhaben in Osnabrück, wie sich der Boden als Standort für Stadtbäume so verbessern lässt, dass das Einwachsen in Kanäle verhindert wird. Dafür ließ das Institut für Unterirdische Infrastruktur (IKT) aus Gelsenkirchen Ende November insgesamt 21 Großbäume auf eine Versuchsfläche mit unterschiedlich angereicherten Böden am Rand des Waldfriedhofs Osnabrück-Dodesheide verpflanzen. In einem zweiten Schritt werden im Wurzelbereich der Bäume Rohre verlegt, an denen später das Verhalten der Wurzeln abgelesen werden kann.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.