Top-GaLaBau-Termin: Landespflegetage in Veitshöchheim
- Veröffentlicht am
Der erste Veranstaltungstag bietet unter anderem einen botanischen Streifzug in den Grenzen der LWG und Gestaltungshinweise für die Abgrenzung von Grundstücken. Es gibt aber auch Vertragstipps und Erfahrungsberichte zum Auslandseinsatz von Landschaftsgärtnern.
Am zweiten Tag stehen die Pflanzenverwendung und deren Grenzen im Mittelpunkt der Vorträge: zum Beispiel Schattenrasen und seine Alternativen oder Grenzen der Bepflanzung von Treppen und Pflasterfugen. Am Abend des 3. März gibt die Abteilung GaLaBau der LWG in ihrem Gebäude einen Stehempfang in lockerer Atmosphäre.
Die Anmeldeunterlagen können Sie herunterladen von www.lwg.bayern.de/landespflege oder anfordern bei landespflege@lwg.bayern.de. LWG/cvf
(c) DEGA GALBAU online, 5.2.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.