Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gesundheit im Freiraum: FLL sucht Mitwirkende und Projekte

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) vertritt Deutschland beim EU-Projekt „COST E39“. Dieses soll das präventive Potenzial von Grün für die Gesundheit aufbereiten. Für das Symposium „Gesundheit im Freiraum“ 2007 sucht die FLL noch Mitwirkende und Interessierte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die FLL hat ihre nationalen Aktivitäten gebündelt und unter anderem den Fachbericht „Freiräume für Generationen“ entwickelt. Nun will die FLL in einem großen Symposium „Gesundheit im Freiraum“ im Jahr 2007 Mediziner und Therapeuten mit Landschaftsgärtnern, -architekten und Botanikern an einen Tisch bringen. Es geht unter anderem darum, welchen gestalterischen Prinzipien ein Freiraum genügen muss, um der Gesundheit und dem Wohlbefinden des Menschen Rechnung zu tragen.

Eine große Datenbank mit den bisher gesammelten Kontakten zu Experten im In- und Ausland liegt bereits vor. Nun soll diese mit weiteren Projektbeispielen und Erfahrungsberichten zum Thema „Gesundheit im Freiraum“ angereichert werden. Alle Interessierten können sich mit Erfahrungen aus Therapie- und Krankenhausgärten oder Freiräumen mit dem Schwerpunkt Gesundheit einbringen. Von besonderem Interesse sind Probleme, die es in vergangenen Projekten, beispielsweise zwischen den Projektpartnern, gab.

Nach dem Symposium soll mit allen Interessenten ein großer FLL-Arbeitskreis als übergreifendes Netzwerk in Deutschland eingerichtet werden, um verschiedene Publikationen zum Thema „Gesundheit im Freiraum“ zu erarbeiten.

Beschreibungen, Fotos und Ähnliches von Projektbeispielen können Interessierte an die FLL (info@fll.de, Betreff: „Gesundheit im Freiraum“) versenden. Alle Beispiele werden in die FLL-Datenbank aufgenommen und die Einsender zum Symposium 2007 eingeladen. Finanzielle Unterstützungen sind ebenfalls erwünscht. FLL

 

www.dega.de, 16. August 2006

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren