Marketing: Niedersachsen haben jetzt eigene GaLaBau-Kundenzeitschrift
Vor wenigen Wochen erschien die erste Ausgabe der Gartenvisionen – eine Zeitschrift, die Neu- und Altkunden von Garten- und Landschaftsbaubetrieben Lust auf Garten machen soll. Damit bekommen die Mitgliedsbetriebe der GaLaBau-Verbände eine hochwertige Kundenzeitschrift an die Hand – nur wenige Betriebe könnten ein solches Projekt in Eigeninitiative bewältigen.
- Veröffentlicht am
Das Konzept der 20-seitigen Broschüre: Der 16-seitige Innenteil mit Themen und Tipps rund um den Garten ist für alle gleich, die Umschläge werden für jeden Betrieb mit Fotos eigener Projekte, Logo und Adresse individualisiert. Zudem kann jede Firma auch eigene Anzeigenkunden akquirieren und das Magazin so refinanzieren.
Die Mindestbestellmenge liegt bei 250 Exemplaren und kann in 250er-Schritten erhöht werden. Der Vorteil: Je größer die Bestellmenge, desto weniger kostet das einzelne Exemplar. Die Broschüre wird 2 × pro Jahr jeweils vor der Frühjahrs- und Herbstsaison im Februar und August erscheinen.
Die Gartenvisionen sind ein Gemeinschaftsprojekt des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Niedersachsen-Bremen und der freiberuflichen Journalistin Susanne Wannags sowie Grafikdesigner und Fotograf Thomas Pichler, die in Geltendorf bei München beheimatet sind.
Die erste Ausgabe startete in einer Auflage von mehr als 7 000 Exemplaren, 14 Garten- und Landschaftsbaubetriebe haben sich daran beteiligt. Neben Betrieben aus Niedersachsen-Bremen waren auch Unternehmer aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen dabei. Mittlerweile zeigen auch die Landesverbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Bayern Interesse an den Gartenvisionen – und bieten ihren Mitgliedsbetrieben an, die nächste Ausgabe zu bestellen, die im August erscheinen wird. Natürlich sind auch Betriebe willkommen, die anderen Landesverbänden angehören.
Informationen gibt es bei den Landesverbänden Niedersachsen-Bremen, Bayern, Hamburg, Schleswig-Holstein und bei Susanne Wannags, Telefon 0 81 93/9 98 79 49, info@4c-textprojekte.de. VGL
(c) DEGA GALABAU/campos online, 26. Februar 2010
Die Mindestbestellmenge liegt bei 250 Exemplaren und kann in 250er-Schritten erhöht werden. Der Vorteil: Je größer die Bestellmenge, desto weniger kostet das einzelne Exemplar. Die Broschüre wird 2 × pro Jahr jeweils vor der Frühjahrs- und Herbstsaison im Februar und August erscheinen.
Die Gartenvisionen sind ein Gemeinschaftsprojekt des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Niedersachsen-Bremen und der freiberuflichen Journalistin Susanne Wannags sowie Grafikdesigner und Fotograf Thomas Pichler, die in Geltendorf bei München beheimatet sind.
Die erste Ausgabe startete in einer Auflage von mehr als 7 000 Exemplaren, 14 Garten- und Landschaftsbaubetriebe haben sich daran beteiligt. Neben Betrieben aus Niedersachsen-Bremen waren auch Unternehmer aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen dabei. Mittlerweile zeigen auch die Landesverbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Bayern Interesse an den Gartenvisionen – und bieten ihren Mitgliedsbetrieben an, die nächste Ausgabe zu bestellen, die im August erscheinen wird. Natürlich sind auch Betriebe willkommen, die anderen Landesverbänden angehören.
Informationen gibt es bei den Landesverbänden Niedersachsen-Bremen, Bayern, Hamburg, Schleswig-Holstein und bei Susanne Wannags, Telefon 0 81 93/9 98 79 49, info@4c-textprojekte.de. VGL
(c) DEGA GALABAU/campos online, 26. Februar 2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.