Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Österreich: Stürze am Boden häufigste Unfallursache bei Gärtnern und Floristen

Gärtnerinnen und Gärtner leben nicht ganz ungefährlich: Stürze am Boden waren 2009 mit rund 20% die häufigste Ursache für einen der 943 Arbeitsunfälle von Österreichs Gärtnern und Naturblumenbindern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Unfälle mit scharfen und spitzen Gegenständen und Handwerkzeugen wie Strauch- und Blumenscheren verursachten ebenfalls über 200 Arbeitsunfälle. auva

(c) DEGA GALABAU/campos online, 27. Mai 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren