Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wirtschaftsinitiative "Top 100" sucht innovative Mittelständler

Zum 19. Mal sucht und prämiert die Wirtschaftsinitiative „Top 100" besonders gutes Innovationsverhalten deutscher Mittelständler. Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien prüft über mehrere Monate Unternehmen aller Branchen. Die 100 besten erhalten das Gütesiegel „Top 100".
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der Wettbewerb „Top 100" will deutsche Mittelständler finden und auszeichnen, die den Begriff „Innovation" mit Leben füllen. Alle Preisträger verbinden ein inspirierendes und innovationsförderndes Top-Management mit einem fruchtbaren Innovationsklima, mit geordneten Strukturen, die gute Ideen in die richtigen Bahnen lenken, und einem cleveren Innovationsmarketing, das die Bedürfnisse des Markts genau kennt. Wer den Hauptpreis und damit den Titel „Innovator des Jahres 2011" erhält, ermittelt eine hochkarätig besetzte Jury.

Weitere Details auf www.top100.de/startseite. Den schnellen Zugang zum Onlinefragebogen als ersten Schritt zur Analyse erhalten interessierte Firmen mit diesem Link: https://asp2.inquery.net/s.app?A=koxqmcvW. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2010.


(c) DEGA GALABAU/campos online, 29. Juli 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren