Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FORSA-Umfrage - Grünflächen = Wohnqualität

Mehr als jeder Zweite fordert von den politisch Verantwortlichen seiner Stadt eine deutlich bessere Pflege bestehender Parkanlagen. 43% der Deutschen wünschen sich die Ausweitung bestehender Parks und Grünflächen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Parks und Grünflächen stehen für die große Mehrheit der Deutschen noch vor Theatern, Museen und einem guten Freizeitangebot an erster Stelle, wenn es um die Attraktivität einer Stadt geht. Das zeigt jetzt eine repräsentative Umfrage der Baumschulen Lorenz von Ehren (www.LvE.de), die das Berliner Forsa-Institut unter 1 000 Bundesbürgern Mitte August durchgeführt hat.

So ist 91 % der Deutschen ein hoher Anteil von Parks und Grünflächen für die Wohnqualität „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Dicht auf folgen gute Verkehrsanbindungen und gute Einkaufsmöglichkeiten. Demgegenüber spielt für 79 % ein gutes Freizeitangebot eine erkennbar geringere Rolle und auch ein gutes kulturelles Angebot steht für 69 % auf der Prioritätenliste wesentlich weiter unten.

Wie die Umfrage weiter zeigt, fordert mehr als jeder Zweite von den politisch Verantwortlichen seiner Stadt eine deutlich bessere Pflege bestehender Grünanlagen. Die Schaffung neuer Grünflächen an unkonventionellen Orten wie Dächern oder Industriebrachen hält etwa die Hälfte der Befragten für wünschenswert. Für die Ausweitung bestehender Parks und Grünflächen plädieren ebefalls fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer.

Befragt danach, wie Parks heute beschaffen sein sollten, geben 82 % vor allem einer ästhetischen Gestaltung den Vorzug – Parks sollen in erster Linie schön angelegt sein. Ebenso viele Befragte wünschen sich Sitz- und Liegegelegenheiten im Schatten von Pflanzen und Bäumen. Auch Ruhezonen und Rückzugsgebieten sind gefragt, ebenso eine große Vielfalt an Bäumen und Pflanzen.

Quelle: LvE
(c) DEGA GALABAU/campos online, 4.10.10
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren