Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sachverständigenwesen: Akademie Landschaftsbau bietet Personenzertifizierung an

Die Akademie Landschaftsbau Weihenstephan bietet ab Oktober 2011 in Kooperation mit dem Institut für Qualitätssicherung & Zertifizierung (IQ-Zert) in Sankt Augustin erstmals eine Personenzertifizierung für Sachverständige im Garten- und Landschaftsbau nach DIN EN ISO / IEC 17024 an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Eine Kooperation zwischen dem Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn, der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim, dem Bund
deutscher Landschaftsarchitekten bdla, der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V. bietet an der
Akademie Landschaftsbau Weihenstephan (alw) seit Januar 2010 erstmals einen Vorbereitungslehrgang für eine zukünftige Tätigkeit als Sachverständiger im Gartenund Landschaftsbau an.

Neben der Vorbereitung für das Prüfungsverfahren zur
öffentlichen Bestellung als Sachverständiger wird erstmals auch eine Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 im Landschaftsbau angeboten.

Die Grundlagen dieser im Landschaftsbau im Vergleich zu anderen Branchen relativ neuen Zertifizierung werden in einem Interview mit Dr.-Ing. Horst Finsterer (Geschäftsführer der IQ-Zert GmbH & Co. KG mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn) vorgestellt, das wir Ihnen zum Download unter Webcode dega2101 bereitgestellt haben.

(c) DEGA GALABAU/campos online, 23.02.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren