Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niedersachsen-Bremen: GaLaBau-Cup-Sieger stehen fest

Den Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen Bremen 2011 haben Azubis der Firma Kreye GmbH & Co.KG aus Ganderkesee für sich entschieden. Am 6. und 7. Mai setzten Sie sich gegen 19 weitere Team im Park der Gärten in Bad Zwischenahn.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
v.l.n.r.: Siegerteam Steven von Kempen, Joscha Kruse
(beide Fa. Kreye), Silberteam Christine Rüsse (Firma Armin Dukat, Belm) und
Sebastian Ibbeken (Fa. Kreye)
v.l.n.r.: Siegerteam Steven von Kempen, Joscha Kruse (beide Fa. Kreye), Silberteam Christine Rüsse (Firma Armin Dukat, Belm) und Sebastian Ibbeken (Fa. Kreye)VGL
Artikel teilen:
Steven von Kempen und Joscha Kruse, Azubis der Firma Garten- und Landschaftsbau Volker Kreye GmbH & Co. KG. setzen sich gegen 19 weitere Teams aus ganz Niedersachsen durch und holten sich den „Landschaftsgärtner-Cup 2011 Niedersachsen-Bremen“. Bei der Hauptaufgabe des Wettbewerbs, in nur fünf Stunden einen kleinen Garten zu bauen, punkteten die beiden insbesondere mit der hohen fachlichen Qualität der Ausführung.

Dabei kam die stärkste Konkurrenz aus dem eigenen Betrieb: Azubi-Kollege Sebastian Ibbeken errang mit seiner Teampartnerin Christine Rüsse von der Firma Dukat aus Belm bei Osnabrück, den zweiten Platz. Ibbeken hatte im vergangenen Jahr mit seinem damaligen Teampartner Carl Leffers, ebenfalls Firma Kreye, den Landeswettbewerb gewonnen und war beim Bundeswettbewerb „Landschaftsgärtner-Cup 2010“ Vizemeister geworden.

Als Landessieger werden Steven von Kempen aus Berne und Joscha Kruse aus Hude nun am 9.und 10. September beim Landschaftsgärtner-Cup auf der BuGa in Koblenz antreten. Dort kämpfen die Sieger aller regionalen Wettbewerbe um den Sieg auf Bundesebene.

Den dritten Platz beim Landesentscheid im Park der Gärten holte sich das Team Matthias Dockmann und Niklas Rautenhaus von der Firma Gartenbau Haske GbR aus Emstek. Ihnen folgte eine starke Spitzengruppe: der dritte, vierte und fünfte Platz lagen nur jeweils wenige Punkte auseinander. Dies spricht für das insgesamt hohe Leistungsniveau des Wettbewerbes. (VGL)

(c) DEGA GALABAU/campos online, 13.05.2011


An den beiden Wettbewerbstagen im Park der Gärten zeigten 40 Auszubildende aus ganz Niedersachsen was sie in zwei oder drei Lehrjahren im Garten- und Landschaftsbau bislang gelernt haben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren