Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DEULA Warendorf: Neue Halle für GaLaBau

Die DEULA Westfalen-Lippe in Warendorf hat kürzlich eine neue Ausbildungswekstatt für den Gartenbau sowie den Garten- und Landschaftsbau feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Ein alter Hallenkomplex aus den 60er-Jahren wurde nach einem knappen Jahr Bauzeit komplett ersetzt. Etwa 1,2 Millionen Euro wurden dazu allein an Baukosten investiert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zum obligatorischen Scherenschnitt waren prominente Gäste nach Warendorf gekommen. von links: Karsten Mensing (Geschäftsführer DEULA Westfalen-Lippe und Präsident des Bundesvorstandes), Ernst-Otto Meinecke (Vizepräsident Landwirtschaftskammer NRW), Helmut Rüskamp (Präsident Landesverband Gartenbau Westfalen-Lippe), Theo Altefrohne (Architekt), Reinhard Schulze-Tertilt (Präsidium Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW)
Zum obligatorischen Scherenschnitt waren prominente Gäste nach Warendorf gekommen. von links: Karsten Mensing (Geschäftsführer DEULA Westfalen-Lippe und Präsident des Bundesvorstandes), Ernst-Otto Meinecke (Vizepräsident Landwirtschaftskammer NRW), Helmut Rüskamp (Präsident Landesverband Gartenbau Westfalen-Lippe), Theo Altefrohne (Architekt), Reinhard Schulze-Tertilt (Präsidium Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW) DEULA WAF
Artikel teilen:
Der Hallenzuschnitt auf rund 870 Quadratmetern und die moderne medientechnische Ausstattung ermöglichen eine optimale Kombination theoretischer und praktischer Unterrichtsinhalte in den Bereichen Erdbaumaschinen, Bodenbearbeitungs- und Bodenverdichtungsgeräte, Motor- und Antriebstechnik, Pflanzenschutz sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz. Das Bildungszentrum wird in den neuen Räumlichkeiten jährlich rund 1.800 Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau und etwa 350 Auszubildende aus den anderen Fachrichtungen des Gartenbaus schulen. Hinzu kommen viele Teilnehmer an Fort- und Weiterbildungsseminaren. Beim Hallenbau konnte auch ein modernes Energiekonzept umgesetzt werden. Moderne Gebäudeleittechnik ermöglicht die Steuerung von Heizung und Beleuchtung durch einen Zentralcomputer. Weitere Informationen beim Bundesverband DEULA e.V. Hubert Lücking, Max-Eyth-Straße 12 - 18, 26655 Westerstede Telefon 04488 830150 - Telefax 04488 830120 eMail arge-deula@deula.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren