Aktuelle Betrugsfälle
- Veröffentlicht am
Der Geschäftsführer des Fachverbands GaLaBau Hessen-Thüringen, Guntram Löffler, wegen aktueller Betrugsfälle mit Schäden in Millionenhöhe zur Vorsicht, wenn Subunternehmer beschäftigt werden.
Bei Überprüfungen durch den Zoll wurden Subunternehmen ermittelt, die weder Sozialversicherungsbeiträge noch Steuern entrichtet haben. Diese Subunternehmen sind offenbar auch im GaLaBau tätig. Die Firmennamen wechseln spätestens nach zwölf Monaten und verschwinden dann von der Bildfläche.
Es ist daher erhöhte Vorsicht geboten, wenn Subunternehmer mit wechselndem Firmennamen, aber gleichen Personen für Sie tätig werden. Auch wenn eine Steuerfreistellung und für die Arbeitnehmer die Sozialversicherungsausweise (oftmals gefälscht) vorgelegt werden, sollten Sie grundsätzlich prüfen, ob die im Briefkopf angegebene Steuernummer und/oder Handeslregisternummer tatsächlich zutreffen.
Die Zollfahndung ist hier auf eine Spur gekommen, bei der es offensichtlich um mehrere Millionen Euro Schaden geht. Falls Sie betroffen sein sollten, werden die von den Subunternehmern erbrachten und abgerechneten Leistungen nicht als Betriebsausgaben steuerlich anerkannt, was neben einem Strafverfahren auch zu Steuernachforderungen führt. Nähere Info unter Telefon +49 61 22/931 14-0 zur Verfügung. FGL
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.