Schweizer Berufsmeisterschaft der Landschaftsgärtner: Pascal Flüeler und Thomas Barmettler gewinnen
Pascal Flüeler und Thomas Barmettler sind neue „Berufs-Schweizermeister“. Mit viel Engagement und Elan erreichte das Team aus der Zentralschweiz die höchste Punktzahl. Damit holen sie sich das Ticket für die Teilnahme an der Berufsweltmeisterschaft 2013 in Leipzig. Den zweiten Platz errang das Team aus der Ostschweiz mit Dominik Brühlmann und Raphael Stadelmann. Als Drittplatzierte stiegen die Berner Oliver Karlen und Andreas Stauffer auf das Siegerpodest.
- Veröffentlicht am
Bereits zum achten Mal organisierte JardinSuisse, der Unternehmerverband Gärtner Schweiz, die Berufs-Schweizermeisterschaft der Landschaftsgärtner. Das Messegelände der öga 2012 in Koppigen bot für den Wettkampf einen idealen Schauplatz. Rund 24.200 Besucher verfolgten gespannt die fortschreitenden Arbeiten auf dem Wettbewerbsplatz.
Sämtliche Materialien für die Meisterschaft wurden von Sponsoren grosszügig zur Verfügung gestellt. Die anspruchsvolle Aufgabe der Kandidaten bestand darin, einen 4 x 4 Meter grossen Garten nach Plan zu bauen. So mussten sie eine Trockenmauer, einen Weg aus verschiedenen Natursteinen und einen Holzsteg über ein Wasserbecken erstellen. Zur Begrünung wurde Rollrasen ausgelegt und ihre Kreativität konnten die Junggärtner beim Pflanzen der Gehölze, Stauden und dem Wechselflor zeigen.
Nach fünfzehn Stunden war die Zeit des Wettbewerbes um und die Resultate der zwölf Teams zeigten kaum sichtbare Unterschiede. Alle Kandidaten konnten die Arbeit fertigstellen, doch nur ein Team kann gewinnen. Alle gaben ihr Bestes und zeigten Kollegialität und gute Nerven. Sie setzten ihr gesamtes Knowhow ein und gaben vollen körperlichen Einsatz. Jardin Suisse
(c) DEGA GALABAU/campos online, 2. Juli 2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.