Gütegemeinschaft Substrate für Gartenbau: Versorgungsengpässe bei Rinde
- Veröffentlicht am
Durch das gute Sommerwetter bereits im April wurde viel gepflanzt und gemulcht. Dies führte zum Saisonende dazu, dass Rindenprodukte kaum noch zu bekommen waren oder die Qualität zu wünschen übrig ließ. Durch die europaweit zunehmende thermische Verwertung von Rinde steht immer weniger Rohrinde zur Verfügung, deren Qualität zudem abnimmt – trockene und saubere Rindenpartien gehen in die Verbrennung. Die Verwendung von Rinde, die mit dem RAL-Gütezeichen gekennzeichnet ist, garantiert Qualität. Bei nicht RAL-gütegesicherten Produkten war schon dieses Jahr eine gravierende Qualitätsminderung zu verzeichnen.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage der Bioheizkraftwerke ist auch in der kommenden Saison davon auszugehen, dass der Preis der Rohrinde weiterhin steigt und somit auch Rindenprodukte teurer werden. GGS
(c) DEGA online, 27. Juni 2007
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.