Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3. avela-Fachtagung

Reger Zuspruch für Nürtinger Veranstaltung

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Über einen guten Besucherzuspruch konnten sich die Veranstalter der 3. avela-Fachtagung der Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau in Nürtingen freuen. 110 Landschaftsbau-Unternehmer, Landschaftsarchitekten und Vertreter von Behörden kamen in die Stadthalle der schwäbischen Hochschulstadt, um sich über Themen aus dem Spannungsfeld zwischen gestalterischen Vorstellungen und technischen Anforderungen zu informieren. Der Gastgeber Prof. Sigurd Henne (FH Nürtingen-Geislingen), die Landschaftsarchitektin Astrid Zimmermann aus Berlin sowie DEGA-Redakteur Tjards Wendebourg beschäftigten sich dabei mit dem grundsätzlichen Verhältnis von Design und Technik sowie mit der Wahl von Formen und Materialien. Während sich die Landschaftsarchitekten Heiner Luz aus München (Staudenpflanzung auf der BuGa München) und Stefan Tischer aus Dachau (Ansaaten für blühende Landschaften) sowie Dr. Clemens Wimmer (TU Berlin, Staudenverwendung in der Gartengeschichte) und Dr. Phillip Schönfeld von der LWG Veitshöchheim (Baumpflanzungen und Auswirkungen auf Unterpflanzungen) den Pflanzen widmeten. Dieter Schenk von Zinco zeigte Beispiele für den Trend des „Urban Farmings“ – des Anbaus von Nutzpflanzen auf städtischen Dächern.

Eine Reihe von Firmen, wie braun Ideen aus Stein, Fehrle-Stauden, der Saatgutanbieter Rieger-Hofmann GmbH, die Baumschule Karl Schlegel KG und die ZinCo GmbH unterstützen die Akademie und boten den Besuchern auch auf der Tagung und im Rahmen eines Fachforums weitere Informationen.

DEGA GALABAU unterstützt die Veranstaltung als Medienpartner.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren