Eröffnung am 22. Februar
- Veröffentlicht am
„Wir bauen ein Museum!“ Das war vor drei Jahren die Idee von Dieter Gaißmayer, Wolfgang Hundbiss und Reinhard Hemmer. Eine ambitionierte Idee, die nun Realität geworden ist – am 22. Februar wird das „Museum der Gartenkultur“ in Illertissen eröffnet. Es soll nicht nur ständiger Ausstellungsort und Fundus für zwei umfangreiche private Sammlungen historischer Gartenarbeitsgeräte werden. Vielmehr war den Gründern daran gelegen, einen Ort entstehen zu lassen, an dem künftig nach und nach alle Aspekte moderner und historischer Gartenkultur gelebt und erlebbar gemacht werden können. In Seminaren, Mitmach-Werkstätten und Vorträgen soll tradiertes historisches und neuzeitliches Gärtnerwissen vermittelt werden. Neben einer Bibliothek mit historischer Garten- und neuerer Fachliteratur gibt es einen Museumsladen und ein Café. Auf der rund 1,5 ha großen Freifläche werden im Frühjahr Sichtungsgärten mit historischen Pflanzenkabinetten angelegt.
Im 400 m² großen Ausstellungstrakt werden regelmäßig Spezialschauen zu sehen sein. Die erste, am 16. März beginnende Ausstellung trägt den Titel „Vom Samenkorn zum Setzling“. Das „Frühlingserwachen“ mit Ausstellung und Frühlingsmarkt bietet am 23. und 24. Februar und 2. und 3. März Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Infos unter http://www.stiftung-gartenkultur.org.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.