Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Netzwerk Pflanzensammlungen als ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt

Das Netzwerk Pflanzensammlungen, ein Projekt der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V., wurde am 26. Februar 2013 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Die Auszeichnung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Vorrangiges Ziel des staatlich geförderten Projektes Netzwerk Pflanzensammlungen ist es, als unterstützender Partner der "Deutschen Genbank Zierpflanzen" Pflanzensammlungen zu dokumentieren und das Expertenwissen und Pflanzenmaterial zu Sorten mit soziokulturellem, lokalem oder historischem Bezug zu Deutschland und Sorten und Wildarten mit wichtigen gartenbaulichen Merkmalen für Forschungs-, Züchtungs- und Ausbildungszwecke zu bewahren.    DGG

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 27.02.2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren