Ansturm auf Gartenmesse
- Veröffentlicht am
Während in Deutschland der Winter zurückkehrte, herrschte Frühlingsstimmung auf dem Messegelände München. Vom 6. bis 12. März 2013 kamen insgesamt 138800 Besucher zum Messeduo Internationale Handwerksmesse und Garten München. Sie interessierten sich für platzsparende Lösungen für den Balkon, Hightech-Grills, Gartenmöbel, Pflanzenraritäten in Bio-Qualität und Köstlichkeiten aus dem Blumenbeet.
Laut der Besucherbefragung lag der Bereich „Pflanzen und Pflanzenzubehör“ besonders hoch im Kurs. Großen Zulaufs seitens der Besucher erfreute sich zum Beispiel die Biogärtnerei Christian Herb aus Kempten. Über 100 Sorten an Tomatenpflanzen und -samen zeigte der Gärtner in München. „Die Kunden probieren gerne neue Sorten aus“, sagte Christian Herb.
Von der Blumenschau „Tulpen-Zauber“ über das Beratungsangebot der Landschaftsgärtner bis hin zum informativen Bühnenprogramm – insgesamt bewerteten 88,3 % des Messepublikums das Angebot der Garten München mit „gut“ bis „ausgezeichnet“. Der Trend zum Hobbygärtnern sei in Bayern ungebrochen, berichtete Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner anlässlich der Messeeröffnung: „Mehr als zwei Millionen Gartenbesitzer pflegen und bewirtschaften eine Fläche von insgesamt 135000 Hektar.“ Mit einem Gesamtumsatz von rund 2,5 Mrd. € sei der Freizeitgartenbau in Bayern ein gewaltiger Wirtschaftsfaktor.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.