Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
OptiGrün-Dach des Jahres 2013

Grüne Dachoase in Dortmund

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Prämiertes Dach vor markanter Kulisse: Optigrün-Dach des Jahres 2013 auf dem „Dortmunder U“.
Prämiertes Dach vor markanter Kulisse: Optigrün-Dach des Jahres 2013 auf dem „Dortmunder U“.optigrün
Artikel teilen:

Die etwa 120 Teilnehmer der Optigrün-Geschäftsführertagung 2013 Anfang des Jahres in Hamburg haben mit großer Mehrheit das begrünte Dach eines Verwaltungsgebäudes am „Dortmunder U“ zum Optigrün-Dach des Jahres 2013 gewählt.

Das Verwaltungsgebäude der BIG-Direktkrankenkasse auf dem Areal des „Dortmunder U“ wurde 2010 fertiggestellt. Die Planer integrierten in dem Verwaltungsgebäude verschiedenartige Dachbegrünungen, die insgesamt mit etwa 2300 m² auf drei Gebäudeebenen verteilt sind. So entstanden auch begrünte und nutzbare Pausenflächen auf dem Dach. Die Ausführung erfolgte durch die Dachbegrüner Thüer & Wolf aus Hamm.

Etwa 2000 m² der Dachflächen der obersten Geschosse wurden einfach und pflegeleicht extensiv begrünt. Blickfang und „Naherholungsbereich“ des Verwaltungskomplexes sind die beiden begrünten Dachterrassen. Dabei besticht vor allem der obere etwa 260 m² große Dachgarten mit Großzügigkeit, geradlinigen Strukturen und raumteilenden, farbenprächtigen Pflanzbeeten. Die durch Fertigelemente in unterschiedlichen Höhen eingefassten grüne Oasen fungieren als Sichtschutz und Raumteiler um die vielen Sitzgelegenheiten aus hochwertigen Outdoor-Tischen und -Bänken.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren