Neue Stiftung fördert Berufsbildung im Gartenbau
- Veröffentlicht am
Die Firmengründer der Tungendorfer Baumschulen im schleswig-holsteinischen Neumünster, das Ehepaar Tietgen, hatten bereits zu Lebzeiten verfügt, dass ihr gesamtes Vermögen nach ihrem Ableben einer Stiftung übertragen wird. Der Zweck der „Thea Tietgen und Bruno Tietgen Stiftung“: Die Förderung der Berufsbildung im Gartenbau unter besonderer Berücksichtigung des Landschaftsbaus.
Die Tietgens wollten damit langfristig einen Beitrag zur Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte im Gartenbau leisten. Im Dezember 2012 wurde die Stiftung offiziell vom Innenministerium anerkannt, im Juni nahmen Vorstand und Stiftungsrat in einer konstituierenden Sitzung ihre Arbeit auf und berieten über Fördermaßnahmen.
Aus den Zinsen des Barvermögens und Pachterträgen stehen der Stiftung nun jährlich Finanzmittel zur Verfügung. Gemäß der Satzung sollen diese insbesondere für die Gewährung von Stipendien, die Prämierung besonders guter Ausbildungsleistungen, die Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Fachexkursionen verwendet werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.