ZVG startet Nachwuchswerbe-Kampagne „Gärtner – der Zukunft gewachsen“
Mit einem symbolischen Startschuss wurde die Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) Mitte Juni 2013 in Berlin präsentiert. Dies soll ein Beitrag dazu sein, den Berufsnachwuchs für die grüne Branche zu sichern und gut ausgebildete Nachwuchskräfte für den gärtnerischen Berufsstand zu begeistern.
- Veröffentlicht am
Nachdem im Januar die Finanzierung der Nachwuchswerbung im Präsidium beschlossen wurde und eine Projektgruppe sich mit dem Bereich Nachwuchswerbung auseinandergesetzt hatte, wurde auf Basis von Marktforschungsergebnissen ein Corporate Design und zielgruppengerechtes Maßnahmenpaket geschaffen. Die Internetseite www.beruf-gaertner.de ist jetzt in neuem Gewand online.
Mit Heidi Hecht wurde eine Social-Media-Managerin für die Nachwuchswerbung eingestellt, die Social-Media-Aktivitäten auf Facebook und Twitter betreut. Werbemittel wie Roll-ups und Flyer sowie Pressearbeit unterstützen die Netzkampagne. Ralf Kretschmer, Vorsitzender des ZVG-Bildungsausschusses, betonte, dass ein bundesweites Konzept zur Berufsinformation und Nachwuchswerbung bereits seit 1990 zum festen Bestandteil der berufsständischen Arbeit gehöre. Da sich aber Zeitgeist und Informationsfluss der Jugendlichen durch die neuen Medien erheblich verändert hätten, habe man einen zeitgemäßen Neuauftritt zur Ansprache der Jugendlichen umgesetzt.
Quelle: ZVG
(c) DEGA GALABAU online, 4. Juli 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.