Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Berufswettbewerbe 2013

Das sind Deutschlands beste Nachwuchsgärtner

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die igs in Hamburg war Austragungsort zweier gärtnerischer Nachwuchswettbewerbe. Am 6. und 7. September kämpfte der landschaftsgärtnerische Nachwuchs um den deutschen Meistertitel. An den zwei Tagen zuvor waren 25 Teams aus jungen gärtnerischen Fachkräften und Auszubildenden beim alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) und des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) an den Start gegangen.

Die besten angehenden Landschaftsgärtner Deutschlands kommen mal wieder aus Baden-Württemberg: Monja Langenbacher von Maute in Albstadt und Christoph Wanner von Matthias Widenhorn, Gärten am See, Sipplingen, landeten auf dem Treppchen ganz oben. Den zweiten Platz eroberten Benjamin Ehlers von Haltern und Kaufmann aus Barleben und Lorenz Mittendorf vom Beyme Pflanzenhof aus Magdeburg für Sachsen-Anhalt. Aus Berlin gingen Tim Bracht und Christoph Jacobs, beide von Eckhard Garbe, ins Feld und freuten sich über Platz Drei.

Zwei Tage lang pflanzten und pflasterten die angehenden Experten im Garten- und Landschaftsbau um die Wette. Auf 16 m² entstand ein Garten mit typisch norddeutschen Elementen aus Katzenkopfpflaster und Klinkersteinen sowie ein von Palisaden eingefasstes Beet mit Dünenbepflanzung. Die Kür: ein Holzpodest, das wie ein Steg durch die Dünen führt.

Beim Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner gingen Gold-, Silber und Bronzemedaillen an drei Teams in je zwei Wettbewerbsstufen. In der Wettbewerbsstufe A traten Auszubildende im 1. und 2. Ausbildungsjahr gegeneinander an. Die Wettbewerbsstufe B war Azubis im 3. Ausbildungsjahr und Gärtnern mit abgeschlossener Berufsausbildung vorbehalten. DEGA PRODUKTION & HANDEL hat ausführlich über den Wettbewerb berichtet – siehe http://www.dega-galabau.de, einfach den Webcode dega2352 ins Suchfenster eingeben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren