Bauindustrie jubelt über steigende Umsätze
- Veröffentlicht am
Das für die Jahreszeit ungewöhnlich warme Wetter lässt die Baubranche boomen. Die Auftragslage in Deutschland ist so gut wie zuletzt nach der Wiedervereinigung zu Beginn der 90er-Jahre.
Für die Bauwirtschaft in Deutschland wird 2014 ein richtig gutes Jahr. Michael Knipper, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie (HDB), rechnet mit einem nominalen Anstieg der Umsätze von 3 bis 4 %. Die Auftragslage sei so gut wie Anfang der 1990er-Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung, meldet die „Neue Osnabrücker Zeitung“.
Das milde Winterwetter unterstütze diese Entwicklung: „Wir können bauen, wir haben keine Ausfallzeiten“, sagte Knipper dem Blatt. Allerdings profitierten bisher in erster Linie Investoren und Projektentwickler von der Baukonjunktur, weniger jedoch die in hartem Wettbewerb stehenden Baufirmen.
Treibende Kraft des Branchenaufschwungs bleibe der Wohnungsbau. Dort rechnet Knipper für eine Zunahme der Umsätze um 5 bis 6 %. 250000 bis 260000 neue Wohnungen dürften 2014 fertiggestellt werden. Das sind 20000 bis 30000 mehr als im vergangenen Jahr.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.