Azubizahl stark gesunken
- Veröffentlicht am
Die goldenen Zeiten im Süden sind vorbei. Nach den neusten Daten des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sind jetzt auch im Freistaat die Zahlen der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im GaLaBau stark zurückgegangen. Nach 7 % Schwund im Vorjahr hat sich die Anzahl der neu beginnenden Azubis für den Zeitraum 2013/2014 noch einmal um 9 % reduziert. Innerhalb von zwei Jahren ist damit die Zahl der neuen Auszubildenden um 15 % gefallen, von 477 auf jetzt 404 Neueinsteiger.
Zwar gibt es innerhalb Bayerns auch Regionen mit leichter Steigerung – im westlichen Teil, zu dem auch die Metropole München zählt, fiel dafür der Rückgang mit –24 % besonders heftig aus.
Die Zahlen bestätigen einmal mehr eine drohende Entwicklung: Nach dem starken Rückgang in anderen Gartenbau-Sparten gehen jetzt auch dem GaLaBau die Azubis aus. Betriebe und Verbände sind deshalb gefordert, durch lokale Basisarbeit an den Schulen viel mehr Werbung für den Berufsstand zu machen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.