Durchführungsgesellschaft gegründet
- Veröffentlicht am
Am 11. April haben die Stadt Mannheim und die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) den Vertrag für die Gründung der Durchführungsgesellschaft zur BuGa Mannheim 2023 unterzeichnet. Damit ist der Startschuss für die Gartenschau am Rhein gefallen. Vor gut einem Jahr hat sich Mannheim zur Durchführung der Bundesgartenschau 2023 beworben. Nach einer positiven Rückmeldung seitens der DBG haben sich die Mannheimer Bürger im Rahmen eines Bürgerentscheids für das Projekt ausgesprochen. Auf dieser Grundlage wurden nun die entscheidenden Verträge unterschrieben.
Die Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH, an der die Stadt mit zwei Dritteln und die DBG mit einem Drittel beteiligt ist, ist jetzt für die Vorbereitung, Planung, Durchführung und Abwicklung verantwortlich. „Mit der Vertragsunterzeichnung haben wir heute den Grundstein für eine erfolgreiche Bundesgartenschau gelegt. Und mit der DBG haben wir einen kompetenten Partner, der mit zahlreichen Gartenschauen bewiesen hat, dass eine Bundesgartenschau eine nachhaltige Stadtentwicklung ermöglicht“, freute sich Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. Auch Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft, begrüßte die Unterzeichnung: „Ich freue mich sehr, dass Mannheim nach der erfolgreichen Bundesgartenschau 1975 erneut eine BuGa stattfinden lassen wird, die der Stadt eine große Entwicklungschance für die Zukunft bietet.“
Bis ein hauptamtlicher Geschäftsführer gefunden ist, wird die Gesellschaft nebenamtlich von Michael Schnellbach, bisheriger Fachbereichsleiter der Bürgerdienste in Mannheim, geleitet. Auf Seiten der Stadt ist Felicitas Kubala, Bürgermeisterin der Stadt Mannheim, für die neu gegründete Gesellschaft zuständig. Im nächsten Schritt wird ein internationaler Landschaftsarchitekturwettbewerb ausgeschrieben, durch den konkrete Pläne gefunden werden sollen.
„Aus dem Landschaftswettbewerb ergeben sich die Termine zur Umsetzung. In zwei Jahren wird man erste Geländemodellierungen erkennen können. Deutlich erkennbare Baufortschritte wird es ab dem vierten Jahr geben“, meinte Sandner.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.