Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FGL-Geschäftsführer Guntram Löffler in Rente

Wahlspruch: „Locker flockig“!

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
FGL-Käpt’n Jens Heger ernannte Guntram Löffler (Mitte) zum Ehrenmitglied; Heike Troue (r.) freute sich mit.
FGL-Käpt’n Jens Heger ernannte Guntram Löffler (Mitte) zum Ehrenmitglied; Heike Troue (r.) freute sich mit.von Freyberg, VGL Bayern
Artikel teilen:

Nach 40 Jahren verbandlicher Tätigkeit für den GaLaBau (zunächst Gartenbau) ging der Geschäftsführer des Fachverbands GaLaBau (FGL) Hessen-Thüringen, Guntram Löffler, in Rente. Am 11. April feierte er seinen Abschied mit GaLaBau-Kollegen aus ganz Deutschland.

Der gelernte und studierte Zierpflanzengärtner hatte 1974 als Referent für GaLaBau im Hessischen Gartenbauverband angefangen. 1976 wurde er zum Geschäftsführer des Bereichs GaLaBau ernannt, der später ein eigener Verband wurde. Aus dieser Verbindung resultiert mit das noch heute kooperative Verhältnis von Gartenbau und GaLaBau in Hessen und Thüringen.

Zu Löfflers Verdiensten gehören auch seine Beiträge zur Etablierung von Gartenschauen in Hessen und Thüringen, die Gründung eines gemeinsamen GaLaBau-Verbands Hessen-Thüringen, die Schaffung einer zentralen Überbetrieblichen Ausbildung an der LVG Erfurt sowie seine engagierte Arbeit am Arbeitsgericht. Gelobt wurden nicht nur seine Leistungen und Fähigkeiten, sondern auch seine stets faire, unkomplizierte und humorvolle Art. „Sein Wahlspruch war immer: Das machen wir locker flockig“, erinnerte Horst Dillmann, langjähriger ehemaliger FGL-Präsident.

Seit März ist die neue Geschäftsführerin ­Heike Troue an Bord. DEGA wünscht ihr und Guntram Löffler alles Gute!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren