Viele Tipps zu Pflege und Technik
- Veröffentlicht am
Zum 2. Mal veranstalteten die Bildungsstätte des Gartenbaus und das Team des Magazins FLÄCHENMANAGER (Schwesterzeitschrift von DEGA GALABAU) die „Grünberger Grünpflegetage“ mit starkem Praxisbezug. Teilnehmer waren Vertreter von städtischen und landschaftsgärtnerischen Betrieben sowie weiteren Einrichtungen, die sich mit der Pflege von Außenanlagen befassen.
Ganz nah an der Praxis waren sowohl die Referate als auch die Technikvorführung. Michaela Wegerhoff und Ulrich Schultze aus Großbeeren veranschaulichten mit Vorher-Nachher-Bildern, wie Außenanlagen von Wohnungsbaugesellschaften neues Leben eingehaucht werden kann und wie man an solche Aufträge herankommt. Klaus Körber von der LWG Veitshöchheim behandelte die standortgerechte Gehölzwahl, Till Hofmann erklärte die Pflege von Staudenflächen, Thomas Lohrer von der HSWT Weihenstephan referierte über Pflanzenschutzfragen im öffentlichen Grün.
Den Praxisteil übernahm Technik-Fachmann Ekkehard Musche, der mit Herstellern Mähgeräte unterschiedlicher Art vorführte und die Teilnehmer mit Detailwissen auch unter die Gehäuse schauen ließ. Hier war das Interesse besonders groß.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.