Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage

Gartenbesitzer hassen Unkrautjäten

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Husqvarna-Tochter Gardena lässt alljährlich Bürger fragen, wie sie zum Garten stehen. Das liegt nahe, schließlich stellt die schwäbische Firma bekanntlich Gartenpflegegeräte und Bewässerungstechnik her. Dieses Jahr hat Gardena das Unternehmen YouGov beauftragt, über 1000 Deutsche anzurufen und sich nach ihren Vorlieben bei der Beschäftigung im Garten zu erkundigen. Die Ergebnisse bestätigen alte Vorurteile: Frauen pflanzen gerne (44 % nennen Bepflanzen als Gartenlieblingsaufgabe) und Männer mähen gerne den Rasen (24 %).

Doch viel beeindruckender ist eine andere Zahl: 46 % der Deutschen hassen das Jäten von Unkraut – und bestätigen damit ein weiteres Vorurteil, nämlich dass viele Mitmenschen Unkraut im Garten für ein wichtiges Thema halten (siehe dazu Kommentar auf S.7). Hinter dieser Zahl dürften eine Menge Ängste stecken, weshalb Grundaussage jeder Beratung sein sollte, dass gut geplante Gärten, in denen etwa geschlossene Pflanzendecken und stabile Pflanzengemeinschaften (Staudenpflanzungen) Unkraut am Aufwuchs hindern, für pflegeleichte und trotzdem lebendige Gartenanlagen sorgen. Außerdem kann das Angebot von Pflegeleistungen Teil der Erstberatung sein.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren