Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weihenstephan eröffnet Tabellenportal „PhytoTab“

Wer für Vorträge und den Unterricht Tabellen, Grafiken und Abbildungen zum Thema Pflanzenschutz braucht, ist bei der neuen Onlinedatenbank „PhytoTab“ der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Denn hier stellen die Forscher rechtefreie Illustrationen kostenlos zur Verfügung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
HSTW
Artikel teilen:

Die Tabellen dieser Sammlung können von interessierten Referenten sowie von Lehrpersonal lizenzfrei genutzt werden. Der Fokus der Pflanzenschutz-Themen richtet sich dabei auf den Gartenbau.


Alle Tabellen wurden einem festen Kategorienschlüssel zugeteilt, der bewusst einfach strukturiert ist. Bereits auf der Startseite von PhytoTab werden die Kategorien bzw. die hier jeweils abrufbare Anzahl an Tabellen (Abbildung 1) angezeigt. Jede Tabelle ist neben einem Titel mit der Original-Quellenangabe versehen, die Inhalte sind somit jederzeit nachvollziehbar (Beispiele: Abbildung 2 und Abbildung 3). Gekürzte oder veränderte Tabellen sind als solche besonders gekennzeichnet.


Alternativ kann mit einer Suchfunktion nach Titeln oder Quellen gesucht werden. Wurden geeignete Tabellen gefunden, so können diese mit wenigen Klicks in eine PowerPoint Präsentation eingebunden werden. Mit einem ersten Mausklick auf die Tabelle in der Übersicht wird die in PhytoTab gezeigte Grafik in einem eigenen Reiter ("Tab") des Browsers vergrößert dargestellt. Über einen anschließenden Mausklick auf die vergrößerte Tabelle mit der rechten Maustaste wird „Grafik kopieren“ ausgewählt. In PowerPoint kann diese Grafikdatei aus der Zwischenablage auf die gewünschte Folienseite über einen erneuten rechten Mausklick als Grafik eingefügt werden. Alle Tabellen wurden dabei in einem einheitlichen Design gestaltet.

Bisher umfasst das erst vor wenigen Monaten freigeschaltete Tabellenwerk 75 Tabellen, wobei im Laufe der Zeit weitere Tabellen erstellt werden sollen. Gerne nehmen wir mit Angabe der konkreten Quelle auch Anregungen und Hinweise zu neuen Tabellen auf (Kontakt: thomas.lohrer [at] hswt.de). Alle Tabellen bzw. die jeweiligen Grafikdateien können lizenzfrei genutzt und kostenlos von der PhytoTab-Seite unter www.phytotab.de heruntergeladen werden. Das Nutzungsspektrum der Tabellen beschränkt sich nicht auf den Hochschulbereich sondern schließt alle Bildungsträger und damit auch gartenbauliche Berufs-, Techniker- und Meisterschulen als auch die klassischen Vertreter der Sekundarstufe II ein.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren