Entsorgung unbrauchbarer Chemikalien startet
- Veröffentlicht am
Vom 3. November bis 2. Dezember 2014 finden wieder Sammlungen des Rücknahme-Systems PRE (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) statt. An 20 Standorten in insgesamt fünf Sammelregionen im Bundesgebiet werden unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel zurückgenommen. Dazu zählen Mittel, deren Zulassung abgelaufen ist oder die nicht mehr anwendbar sind, sowie sonstige Chemikalien aus der Landwirtschaft, zum Beispiel Reinigungsmittel, Öle oder Dünger, belastetes Saatgut, Beizen und Farben. Außerdem werden Spritzgerätefilter oder Spritzendüsen zurückgenommen. Die Chemikalien werden dann in dafür genehmigte Sonderabfall-Verbrennungsanlagen gebracht und entsorgt.
Für die Rücknahme wird eine Gebühr von 2,75 € pro kg oder l zuzüglich Mehrwertsteuer erhoben. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Anlieferer müssen deshalb Daten zur Rechnungsstellung sowie einen Personalausweis an der Sammelstelle bereithalten. Informationen zum PRE-System, alle Sammelstellen und Termine sowie die Annahmebedingungen finden Sie unter http://www.pre-service.de.
Über das PAMIRA-System dagegen können kostenlos leere Kanister und andere Verpackungen entsorgt werden. Letzte PAMIRA-Sammlungen für diese Saison laufen noch im Oktober und November an einigen Standorten. Informationen, Termine und Sammelstellen unter http://www.pamira.de.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.